Darsteller: WALTER SEDLMAYR Franz Schöninger; ELMAR WEPPER Helmut Heinl; MAX GRIEßER Bertl Moosgruber (uncredited); UDO THOMER Obermaier;
ERNI SINGERL Rosi Rosinger; SIGFRIT STEINER Herr Rosinger; ELISABETH VOLKMANN Laura Fabeck; MICHAEL BERGER Herr Masthof; GERHARD AMMANN Fabeck;
WILLY SCHULTES Losverkäufer; WILLY SCHÄFER Taschendieb; JOSEF MOOSHOLZER Gast im Hofbräuhaus; WOLFGANG MAIER Polizist (uncredited) u.v.a.
Die Zeitungsverkäuferin Rosl Rosinger hat vor einiger Zeit einen steckbrieflich gesuchten Gewalttäter erkannt und der Polizei
gemeldet. Jetzt ist dieser, Fabeck, aus dem Gefägnis ausgebrochen. Kommissar Schöninger warnt Rosl, aber die scheint weiterhin
unbekümmert. Ihr Mann jedoch hat Angst und lässt Rosl nicht mehr aus den Augen, sehr zu ihrem ärger. Eines Abends steht
Rosl dem Gesuchten gegenüber.
[Quelle: Koch Media DVD Box 2]
Länge
Musik
- EUGEN THOMASS Titelmusik
- BACCARA Yes Sir, I Can Boogie
Stab
- Ton ADOLF KREDATUS
- Kamera MANFRED ENSINGER, JÜRGEN SCHOENEMANN
- Schnitt WERNER PREUSS
- Regie-Assistenz ROBERT FURCH
- Maske FRITZ SEYFRIED, SUSANNE SCHRÖDER
- Kostüme ELLEN SCHILLER
- Szenenbild WOLF ENGLERT, UTZ ELSÄSSER
- Aufnahmeleitung OLIVER HENGST, GÜNTHER DEGENFELDER
- Produktionsleitung CLAUS GOTZLER
- Redaktion ELISABETH LAUSSEN
- Regie ZBYNEK BRYNYCH
- Hergestellt durch die NEUE MÜNCHNER FERNSEHPRODUKTION
- Gesamleitung HELMUT RINGELMANN
- Im Auftrag des BAYERISCHEN RUNDFUNKS
Drehorte
- NIGHT-CLUB: Platzl, München; siehe auch: Katzen und Kassetten
- LOSBUDE /TOMBOLA: Platzl, München
- SZENE GASHOF MIT KAPELLE: Hofbräuhaus, München (Platzl)
- POLIZEIINSPEKTION 1: Balanstraße /Ecke Bazeillesstraße 21, München-Haidhausen
- WOHNUNG ROSINGER: unbekannt
- WOHNUNG FABECK: unbekannt
- SZENE FABECK (Frauenkirche): Frauenkirche, Frauenplatz (2), Wasserpilz Brunnen, München-Altstadt
- SZENE MARIENPLATZ: Marienplatz, München-Altstadt
- SZENE TIEFGARAGE: Opernhaus Tiefgarage, München-Altstadt
Bemerkungen
- Max Grießer wird im Abspann nicht erwähnt, obwohl er die Rolle des Moosgrubers in der Episode verkörpert.
- Zu sehen ist ein RAF-Fahndungsplakat:
1 Million DM Belohnung
Dringend gesuchte Terroristen
Albrecht, Susanne
Krabbe, Friederike
van Dyck, Elisabeth
Maier-Witt, Silke
Mohnhaupt, Brigitte
Plambeck, Juliane
Viett, Inge
Speitel, Angelika
Sternenbeck, Ingried
Klar, Christian
Schulz, Adelheid
Heißler, Rolf
Wagner, Rolf Klemens
Stoll, Willy Peter
Lang, Jörg
Helbing, Monika Brigitte
Friedrich, Baptist-Ralf
Hofmann, Sieglinde
Wisniewski, Stefan
Boock, Peter